Geschäftskunden

EDI-as-a-Service für JTL-Wawi. Beschaffung, die automatisch läuft.

Schluss mit manueller Lieferantenpflege: Wir verbinden Ihre JTL-Wawi per EDI oder API mit Ihren Lieferanten – für tagesaktuelle Bestände, automatische Bestellungen und vollständige Belege. Ganz ohne Copy & Paste.

Eine stilisierte, vektorbasierte Illustration zeigt zwei Personen, die mit Technologie arbeiten. Eine Person sitzt mit einem Laptop auf einem großen Bildschirm, der ein Diagramm oder eine Fortschrittsanzeige anzeigt. Eine zweite Person liegt entspannt auf dem Bildschirm und schläft, während über ihr ein stilisiertes Gehirn mit digitalen Verbindungen dargestellt ist. Um die Szene herum befinden sich Zahnräder, die auf Technologie oder Automatisierung hinweisen. Das Bild verwendet hauptsächlich grüne, weiße und graue Farbtöne auf einem transparenten Hintergrund.
Das eigentliche Problem

Medienbrüche kosten Zeit – und machen Ihre JTL-Wawi zur halben Lösung.

Viele Onlineshops nutzen JTL-Wawi – aber lassen ihr volles Potenzial liegen. Weil der Einkauf nicht integriert ist, laufen Bestellungen, Artikelpflege und Belegverarbeitung weiterhin per Hand. Das kostet Zeit, Geld und Nerven.

  • Doppelte Bestellungserfassung – Bestellungen werden in JTL und beim Lieferanten manuell angelegt.

  • Veraltete Artikel- & Lagerdaten – Keine automatischen Updates von Lieferantendaten oder Beständen.

  • Belege per Mail, ohne Systembezug – Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen trudeln per E-Mail ein – ohne automatische Zuordnung in JTL.

  • Keine Rückmeldung ins System – Lieferverzögerungen oder Teillieferungen sind nicht direkt sichtbar – JTL „weiß nichts davon“.

  • Excel statt Integration – Temporäre Workarounds mit Exports, Makros und Copy-Paste werden zu dauerhaften Engpässen.

Ein Bild des Gründers Nico Breiter

Ihr IT-Spezialist für EDI

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre EDI-Infrastruktur zu optimieren – mit individuellen Lösungen, die passen.

Unsere System

EDI-as-a-Service in 5 Schritten

So automatisieren wir Ihre Beschaffung mit JTL – ganz ohne Eigenaufwand

1. Analyse & Strategie

Wir analysieren Ihre Prozesse und decken manuelle Brüche auf. Auf dieser Basis entwickeln wir Ihre EDI-Strategie – abgestimmt auf Systeme, Lieferanten und Datenquellen. Bei Bedarf holen wir uns auch direkt die Ansprechpartner.

2. Schnittstellen-Einrichtung

Wir verbinden Ihre JTL-Wawi mit Lieferanten – per EDI, API oder Hybrid. Artikel, Bestände, Bestellungen und Belege fließen automatisiert ein. Die Kommunikation mit den Partnern übernehmen wir vollständig.

3. Testphase & Qualitätssicherung

Vor dem Livegang prüfen wir alle Schnittstellen auf Struktur, Zuordnung und Konsistenz. Fehler wie Dubletten, leere Felder oder Mappingprobleme schließen wir zuverlässig aus – gemeinsam mit Ihren Lieferanten.

4. Technischer Betrieb & Monitoring

Wir betreiben Ihre Schnittstellen technisch und zuverlässig. Dazu zählen Protokolle, Fehlerhandling, Performance-Checks und Support – inklusive direkter Kommunikation mit Ihren Lieferanten-Ansprechpartnern.

5. Erweiterung & Skalierung

Neue Lieferanten, neue Formate, neue Prozesse: Wir bauen Ihre EDI-Anbindung flexibel aus – abgestimmt mit den Partnern. Ohne Systembruch, ohne Excel-Nachpflege – und mit voller Kontrolle in JTL-Wawi.

Ihr Vorteil

Von manueller Nacharbeit zur echten Prozessautomatisierung – mit JTL als digitale Schaltzentrale.

  • Kein Copy-Paste mehr: Daten fließen automatisch ins System, ohne manuelle Zwischenstationen.
  • Tagesaktuelle Artikel- und Bestandsdaten: Immer richtige Verfügbarkeiten im Shop – ohne Nachpflege.
  • Belege vollständig im System: Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen sind korrekt zugeordnet.
  • Entlastung für Einkauf & Support: Weniger Rückfragen, keine ständige Datenprüfung.
  • Skalierbare Lösung: Neue Lieferanten werden problemlos integriert, ohne Medienbrüche oder Sonderlösungen.

Aus der Praxis: Unsere EDI-Anbindungen im Einsatz

Echte Projekte. Echte Ergebnisse. 100 % automatisiert mit JTL.

Hier zeigen wir, wie unser System in der Realität funktioniert – ob im eigenen Einsatz oder bei ausgewählten Kunden.

Die Fakten sprechen für sich.

80%

weniger manueller Aufwand

Im Einkauf – durch automatisierte Artikel-, Bestands- und Belegdaten direkt in JTL-Wawi.

30+

angebundene Lieferanten

Per EDI oder API – direkt integriert, vollständig automatisiert, dauerhaft stabil.

58+

Zufriedene Kunden

Unternehmen verschiedenster Branchen vertrauen auf unsere Lösungen – in IT, Digitalisierung & Service.

Lassen Sie uns Ihre Beschaffung gemeinsam zukunftssicher machen.

Finden Sie in einem kurzen System-Check heraus, ob unser EDI-as-a-Service-Modell zu Ihrem Unternehmen passt.

Ganz ohne Verkaufsdruck – nur Klartext und Praxisnähe.

Was früher ein Nadelöhr war, läuft heute reibungslos – ohne doppelte Arbeit, ohne Excel-Importe. Und JTL ist endlich das, was es sein sollte: unsere digitale Schaltzentrale.

Daniel Breiter

Geschäftsführer der BreiterONE GmbH Handelssparte

Passt unser Modell zu Ihrem Unternehmen?

Lassen Sie uns mit ein paar Fragen herausfinden, ob und wie wir Sie mit automatisierten Lieferantenprozessen entlasten können.

Nach dem Check wissen Sie sofort, ob EDI-as-a-Service für Ihre JTL-Wawi sinnvoll ist.

Dauer: ca. 1–2 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich.